Madame Kunterbunt
Die neuen Lieblingsbücher von Schülern, Lehrern und allen
Die Schüler der 3a lieben ihre neue Klassenlehrerin!
Madame Kunterbunt trägt Kleider in allen Farben des Regenbogens, wenn sie spricht, klingt es wie eine schöne Melodie, und sämtliche Sorgen werden in ihrer Gegenwart ein bisschen kleiner. Das liegt auch an ihren Chamäleons Cilly und Rosso, die immer herrlich viel Blödsinn anstellen und auch ansonsten echt fantastisch sind. Denn ihre schimmernden Schuppen haben Zauberkräfte!
Tja, so eine Lehrerin hätte wohl jeder gerne! Die kleinen Leser und Zuhörerinnen träumen sich bei jeder Seite selbst in die Klasse 3a, wo sich der öde Betonschulhof in einen wundervollen Obstgarten verwandelt, Singen und Malen plötzlich wichtiger ist als Potzblitzsivpronomen und sich vor allem jedes Kind jeden Tag ein kleines bisschen mutiger fühlt.

Band 1
Madame Kunterbunt und das Geheimnis der Mutmagie
Und plötzlich waren sie da: Madame Kunterbunt und ihre beiden drolligen Chamäleons.
Eigentlich haben „schleimige Eidechsen“ beim übellaunigen Rektor Plumpe ja strengstens Hausverbot. Deshalb darf die 3a auch kein Sterbenswörtchen über sie in ihren Elternhäusern piepen. In der Schule erst recht nicht. Das gelingt gut, auch wenn es jede Menge kleine und große Wunder zu erklären gäbe. Wie zum Beispiel Eis mit Mottengeschmack, das Madame Kunterbunt ihren vierbeinigen Lieblingen spendiert.
Der Eismann kann sich beim Besten Willen nicht erinnern, diese Sorte angerührt zu haben. Viel mehr aber noch, wie sich ihre zweibeinigen Lieblinge verändern, seit sie voller Freude jedem Schultag entgegenfiebern.
Es kann nur an der Mutmagie liegen! Oder doch nicht?
Band 2
Madame Kunterbunt und das Abenteuer der Wunderwünsche
Mit Madame Kunterbunt und ihren magischen Chamäleons Cilly und Rosso ist jeder Schultag ein Abenteuer.
Was läge also näher, als zusammen mit ihnen einen Abenteuerspielplatz auf dem Schulhof zu bauen? Die Kinder vertrauen auf die Schimmerschuppen der Chamäleons, die Wünsche erfüllen können, und schmieden die wildesten Pläne. Doch plötzlich will es mit dem Wünschen nicht mehr klappen – doch nun freuen sich alle Erstklässler schon auf den groß angekündigte Attraktion auf dem Schulhof.
Ob die 3a das auch ohne Chamäleonkraft hinbekommt?
Vielleicht, vielleicht. Auf jeden Fall aber wird die Arbeit auf der eigenen Baustelle ein echtes, unvergessliches Abenteuer, für Schüler wie für die Leser.
